Skip to main content
Zum nächsten Abschnitt
PDF-Download starten

Mediathek

Hier können Sie die Handouts runterladen.
Die Aufzeichnungen der Vorträge und Kurse stehen Ihnen ab dem 18.11. zur Verfügung.

Vorträge

Einfluss von Licht

Für uns ist es selbstverständlich, dass die Sonne täglich auf und wieder unter geht. Doch welchen Einfluss hat das auf unseren Körper und wie verändert sich diese Wirkung bei unterschiedlichen Tages- und Jahreszeiten? In diesem Online-Vortrag lernen die Teilnehmenden welche Wirkung das Licht auf unseren Biorhythmus, unseren Hormonhaushalt und unser Energielevel hat und worauf man im Alltag achten sollte.

Emotionen

Emotionen bestimmen unser Leben und dennoch sind wir uns meistens nicht darüber bewusst. In diesem spannenden Online-Vortrag erfahren die Teilnehmenden, welche Bedeutung verschiedenste Emotionen im Alltag spielen und wie Sie mit „emotionaler Kompetenz“ und Selbst-Empathie für ihre psychische Gesundheit sowie Wohlbefinden sorgen können. Denn gerade in herausfordernden Zeiten ist es eine hilfreiche Fähigkeit, sich seiner eigenen Emotionen bewusst zu werden, ihnen Aufmerksamkeit zu schenken und einen gesunden Umgang damit zu finden. Die Teilnehmenden werfen einen Blick hinter die Kulissen der Emotionswelt und werden verstehen, wieso das Fühlen unsere größte Stärke sein kann. Auch eine Portion Freude ist garantiert!

Workshop

Wissenswertes und praktisches für die Augen

Intensive Bildschirmarbeit führt bei vielen Menschen zu Beschwerden beim Sehen: Schmerzende oder trockene Augen, verschwommenes Sehen und andere optische Probleme sind dabei nicht nur unangenehm, sie hindern uns auch in unserer Produktivität. Ein Ausgleichen lässt sich allerdings erlernen! Im Augentraining lernen die Teilnehmenden grundlegendes über den Aufbau des Auges und wie sie langfristig und nachhaltig ihre Augen trainieren und entspannen und die Sehkraft stärken können.

Selbstfürsorge & Hygge

Gerade in anstrengenden Zeiten ist es wichtig, Sorge zu tragen für Geist und Körper der eigenen Person, um die mentale bzw. emotionale Stabilität und Performance zu erhalten. Doch wie geht das eigentlich? Im Strudel des Alltags verlieren wir gerne mal unsere eigenen Bedürfnisse aus den Augen. In diesem Online-Vortrag erfahren die Teilnehmenden, wie sie mit einfach Mitteln mehr Selbstfürsorge in ihren Alltag integrieren können. Dazu gehört zum Beispiel ein achtsamer Umgang mit dem persönlichen Energietank, selbstfürsorgliches Zeit- bzw. Pausenmanagement und gesunde Abgrenzung. Die Teilnehmenden bekommen hilfreiche Tipps, wie sie ihre Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung schulen können und sich neben all den Verpflichtungen und Anforderungen nicht selbst abhängen.

Kurse

Achtsamer Start in den Morgen

Für viele ist der Morgen geprägt von Stress und Hektik: Noch zweimal die Schlummertaste drücken, Kinder versorgen, auf dem Weg zur Arbeit oder während dem ersten Meeting im Homeoffice schnell das Frühstück rein schlingen und gleich weiter zum nächsten Termin hetzen. In diesem Online-Kurs durchbrechen die Teilnehmenden diesen Kreislauf und starten unter der Anleitung unserer Expert:innen mit verschiedenen Achtsamkeits- und Entspannungsübungen in den Tag. So soll das Stresslevel über den Tag reduziert und neue Kräfte mobilisiert werden.

Blitzentspannung der Augen

Unsere Augen müssen den ganzen Tag über viele Eindrücke und Informationen verarbeiten. Kein Wunder also, dass die Augenmuskulatur irgendwann müde wird und die Augen „schmerzen“. Der Online-Kurs Blitzentspannung Augen bietet schnelle und einfache Möglichkeiten, um den Belastungen der Augen im Alltag entgegenzuwirken. In dieser kurzen Entspannungseinheit machen die Teilnehmenden unter Anleitung entspannende und wohltuende Übungen für die Augen.